- Langstreckler
-
* * *
Lạng|streck|ler, der; -s, - (Sport Jargon): Langstreckenläufer.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Langstreckler — Lạng|streck|ler (Sport Langstreckenläufer) … Die deutsche Rechtschreibung
József Kovács (Langstreckler) — József Kovács [ˈjoːʒɛf ˈkovaːʧ] (* 3. März 1926; † 29. März 1987) war ein ungarischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von 1,63 m betrug sein Wettkampfgewicht 50 kg. József Kovács schied bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki im Vorlauf… … Deutsch Wikipedia
Jozsef Kovacs — József Kovács ist der Name folgender Personen: József Kovács (Hürdenläufer) (1911–1990), ungarischer Leichtathlet József Kovács (Langstreckler) (1926–1987), ungarischer Leichtathlet József Kovács (Ringer), ungarischer Ringer … Deutsch Wikipedia
Kovacs — Kovács oder Kovacs ist der Familienname folgender Personen: Adam Kovács (* ?), ungarischer Judoka Ágnes Kovács (* 1981), ungarische Schwimmerin András Ferenc Kovács (* 1959), ungarischer Schriftsteller Angela Kovács (* 1964), schwedische… … Deutsch Wikipedia
10-Kilometer-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
10.000-m-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
10000-Meter-Lauf — 10.000 Meter Lauf bei den Deutschen Meisterschaften 2006 Der 10.000 Meter Lauf ist eine Laufdisziplin der Leichtathletik die zweitlängste Distanz von drei olympischen Disziplinen auf der Langstrecke. Zu laufen sind 25 Stadionrunden; der Start… … Deutsch Wikipedia
Filmon Ghirmai — Medaillenspiegel Filmon Ghirmai bei den Weltmeisterschaften 2007 Mittel und Langstreckenläufer Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ghirmai — Filmon Ghirmai bei der Leichtathletik WM 2007 Filmon Ghirmai (* 25. Januar 1979 in Asmara, Eritrea) ist ein deutscher Hindernisläufer. Der im ostafrikanischen Eritrea geborene Ghirmai kam im Alter von sechs Jahren mit seiner Familie aus dem vom… … Deutsch Wikipedia
Heiden (Lippe) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia